Fahrrad-Finder
Welcher Radfahrer-Typ bist du?
Welches Fahrrad passt am besten für mich? Das ist die Frage, die sich die meisten Leute stellen, bevor sie ein Fahrrad kaufen. Bevor man einen Kauf überstürzt, sollte man sich aber ein paar weitere Fragen stellen:
- wo möchte ich mit dem Fahrrad herumfahren?
- wie oft will ich das Fahrrad benutzen?
- welche Sitzhaltung finde ich angenehm?
- und letztendlich wie viel Geld bin ich bereit zu investieren?
Die Budget-Frage sollte vom Einsatzbereich abhängig sein und nicht umgekehrt. Aus unserer Erfahrung gibt es ein paar Radfahrer-Typen, die wir für dich zusammengestellt haben, um deine Entscheidung zu erleichtern. Falls du dich in keiner dieser Kategorien wiederfindest, gibt es immer noch die Möglichkeit einer persönlichen Beratung, telefonisch unter 0699.109.24.540 oder in Wien auf der Wichtelgasse 80.
Ich fahre ganz gemütlich durch die Stadt
Wenn du dich in dieser Kategorie wiederfindest, dann willst du vielleicht mit deinem Fahrrad in die Arbeit fahren oder kleine Einkäufe erledigen. Du magst eine gerade, elegante Sitzhaltung einnehmen und recht schnell durch die Stadt vorankommen. Das Fahrrad soll für die Stadt voll ausgestattet sein: Schutzbleche, die dich vor Nässe schützen; Seitenständer, damit du dein Fahrrad leicht ablegen kannst, Licht, damit dich die Autofahrer in der Nacht gut sehen können und ein Gepäcksträger oder ein Körbchen damit du deine Tasche, Einkäufe oder sonstiges Gepäck ablegen kannst.
Je nachdem wie oft du das Fahrrad benützt, solltest du dein Budget definieren. Für kurze und gelegentliche Radwege reicht ein Citybike-Einsteigermodell in der Preisklasse 200 bis 300 Euro aus. Diese Modelle verfügen über Einsteigerschaltung und Bremsen (3-18 Gänge und v-Brakes).
Wenn du oft oder sogar täglich mit dem Fahrrad unterwegs bist, dann solltest du dir vielleicht überlegen etwas mehr Geld in dein Fahrrad zu investieren. Das wird deinen Komfort und den Spaßfaktor erhöhen. Ein Kindersitz sollte möglichst auch drauf passen. Unsere Citybike Modelle in der Preisklasse 300 bis 500 Euro sollten diese Kriterien erfüllen.
Hier findest du Fahrräder die für dich passen würden: Damen-Citybikes und Citybikes Herren
Ich fahre hauptsächlich durch die Stadt und leichtes Gelände – mag eine sportliche Sitzposition
Du magst Fahrräder die dir mehr Stabilität auf der Straße sichern und leicht zu manövrieren sind. Du fährst zwar nicht im Gebirge mit deinem Fahrrad, findest aber eine sportliche Haltung viel angenehmer. Radtouren auf Schotterwege und im leichten Gelände hast du dir auch vorgenommen. Dein Fahrrad soll nicht zu schwer sein, mehr als 18-Gänge besitzen und eine Federgabel soll die Belastung des Körpers bei Unebenheiten abfedern.
Ein Mountainbike in dem niedrigeren Preissegment 200 – 400 Euro sollte für deine Bedürfnisse passend sein. Falls du doch auch im Wald leichte Strecken ausprobieren willst, dann versuche es mit einem Mountainbike zwischen 400 und 600 Euro.
Es stellt sich noch die Frage welche Radgröße am Besten für dich passen würde. Hier teilen sich oft die Meinungen. Wir persönlich empfehlen 29 Zoll Mountainbikes, wenn du eher gerade Strecken oder bergauf fahren willst. Die großen Räder erlauben dir mit wenig Kraftaufwand, schneller voran zu kommen. Die günstigeren Modelle gibt es nur mit 26 Zoll Räder.
Hier findest du Fahrräder die für dich passen würden: Damen Mountainbikes und Herren Mountainbikes
Ich fahre hauptsächlich durch die Stadt und leichtes Gelände – mag eine aufrechte Sitzposition
Du hast vor am Wochenende mit Freunden oder Familie kurze Radtouren zu unternehmen. Du benutzt das Fahrrad aber auch oft in der Stadt. Du willst schnell vorankommen und legst Wert auf bessere Komponenten. Das Fahrrad soll leicht sein und die Sitzposition soll einstellbar sein, falls du dich dann doch für eine sportlichere Haltung entscheiden solltest. Das Fahrrad soll mindestens 18 Gänge haben und eine Federgabel besitzen. Ein Cross- oder Trekkingbike in der niedrigeren Preisklasse (200 – 400 Euro) sollte deine Wünsche erfüllen. Der Unterschied zwischen Crossbikes und Trekkingräder ist die Zusatzausstattung. Trekkingbikes sind mit Kotflügel, Seitenständer, Lichtanlage und Gepäckträger ausgestattet und wiegen somit ca. 1,5 kg mehr als Crossbikes.
Hier findest du Fahrräder die für dich passen würden: Damen Cross/Trekkingbikes und Herren Cross/Trekkingbikes
Ich mache oft Fahrradausflüge auf längere Distanzen
Fahrradausflüge und längere Radtouren sind dein Ding. Du willst bequem sitzen und schnell vorankommen. Du magst ein leichtes Fahrrad mit hochwertigen Komponenten. Du magst Scheibenbremsen, weil diese bei Nässe eine bessere Haftung bieten. Du legst Wert auch auf Kleinteile; dein Fahrrad soll dich in den nächsten Jahren bei deinen Abenteuern begleiten. Ein Crossbike in der mittleren Preisklasse ab 400 Euro ist unsere Empfehlung.
Hier findest du Fahrräder die für dich passen würden: Damen Cross/Trekkingbikes und Unisex Cross/Trekkingbikes
Ich mag das Gebirge, bin aber Einsteiger.
Du hast dir immer vorgestellt, im Wald mit deinem Fahrrad zu fahren, aber du hast dich bis jetzt nicht wirklich getraut. Du fährst zwar keine extremen Strecken, das Fahrrad soll aber doch was aushalten können. Eine gute Federung vorne soll beim Bergabfahren im leichten Tempo die Wurzeln und Steine abfedern. Die Schaltung soll schnell und unter Last funktionieren. Die hydraulischen Scheibenbremsen sollen schnell und zuverlässig deine Geschwindigkeit abbremsen können. Naben, Achse, Felgen und sonstige Kleinteile sollen der Belastung im Gebirge aushalten können. Ein Hardtail Mountainbike in der Preisklasse 600 – 1200 Euro soll für dieses Vorhaben reichen.
Hier findest du Fahrräder die für dich passen würden:Damen Mountainbikes und Unisex Mountainbikes
Wir hoffen dass wir mit dieser Beschreibung ein bisschen mehr Licht ins Dunkle gebracht haben. Falls du doch noch Fragen haben solltest, dann stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung:
- telefonisch unter: 0699 - 109 245 40
- per Email: Kontaktformular
- persönlich auf der Wichtelgasse 80, 1170 Wien