Wenn sich die KundInnen zwischen einem Citybike und einem Trekkingrad entscheiden müssen, kommt oft die Frage "Was ist der Unterschied zwischen einer Naben- und einer Kettenschaltung?". Die Nabenschaltungen sind meistens bei Citybikes anzutreffen, während Kettenschaltungen bei Cross-, Trekking- und Mountainbikes gängig sind.
Naben- und Kettenschaltung
Die Nabenschaltung ist eine wartungsarme Schaltung, wo man sowohl im Stehen als auch beim Fahren schalten kann. Die Nabenschaltung hat oft wenigere Gänge als die Kettenschaltung und wird mit einer Rücktrittsbremse gebaut. Die Kettenschaltung hingegen verfügt über eine größere Anzahl an Gängen, muss aber regelmäßig gewartet werden. Bei der Kettenschaltung muss man immer beim Treten schalten. Preislich ist die Kettenschaltung aber etwas günstiger als die Nabenschaltung.